Logopädie

Logopädie

* * *

Lo|go|pä|die 〈f. 19; unz.; Med.; Psych.〉 = Sprachheilkunde [<grch. logos „Wort, Rede“ + paideia „Erziehung“]

* * *

Lo|go|pä|die, die; - [zu griech. paidei̓a = Lehre, Ausbildung]:
Wissenschaft u. Behandlung von (physiologisch od. psychisch bedingten) Sprachstörungen; Sprachheilkunde.

* * *

Logopädie
 
die, -, klinisch-therapeutische Disziplin zur Prävention, Diagnostik, Therapie und Beratung von Patienten aller Altersgruppen mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen sowie den damit verbundenen Störungen der Kommunikationsfähigkeit; integriert in die Behandlung wird auch die Beratung der Angehörigen. Die präventiven, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen haben das Ziel, die kommunikativen Fähigkeiten des Patienten zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen und eine möglichst normale Entwicklung zu gewährleisten.

* * *

Lo|go|pä|die, die; - [zu griech. paideía = Lehre, Ausbildung]: Wissenschaft u. Behandlung von (physiologisch od. psychisch bedingten) Sprachstörungen; Sprachheilkunde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logopädie — (von altgriechisch λόγος lógos „Sprechen“ sowie παιδεύειν paideuein „erziehen“; wörtlich also „Sprecherziehung“)[1] ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Logopädie — Lo|go|pä|die 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.; Psych.〉 Lehre von den psycholog. u. medizin. Maßnahmen zur Behandlung von Sprachfehlern, Sprachheilkunde [Etym.: <grch. logos »Wort, Rede« + …pädie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Logopädie — Logo|pädi̲e̲ [Analogiebildung nach ↑Orthopädie] w; : Sprachheilkunde, Lehre von den Sprachstörungen u. deren Heilung (z. B. Stottern) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Logopädie — Lo|go|pä|die die; <zu 2↑...ie; Analogiebildung zu ↑Orthopädie> Sprachheilkunde; Wissenschaft u. Behandlung von (physiologisch od. psychologisch bedingten) Sprachstörungen (Med., Psychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Logopädie — Lo|go|pä|die, die; (Sprachheilkunde) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Logopäde — Logopädie (von griech. λόγος, logos = das Wort und παιδεύειν pädeuein = erziehen) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie Begriffs… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachtherapie — Logopädie (von griech. λόγος, logos = das Wort und παιδεύειν pädeuein = erziehen) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie Begriffs… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechtherapie — Logopädie (von griech. λόγος, logos = das Wort und παιδεύειν pädeuein = erziehen) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie Begriffs… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmheilkunde — Logopädie; Sprachheilkunde …   Universal-Lexikon

  • Schulz-Kirchner Verlag — Der Schulz Kirchner Verlag GmbH mit Sitz in der hessischen Hexenturmstadt Idstein wurde 1984 gegründet. Zur Programmkonzeption gehörte das Bestreben, Wissenschaft zu vermitteln. Dazu wurde Autoren ein Forum gegeben, um ihre Erkenntnisse einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”